Zahnarztpraxis Ochinko

Augsburg - Pfersee

Endodontologie

Wurzelbehandlung (Endodontologie) in der Zahnarztpraxis Ochinko Endodontologie in der Zahnarztpraxis Ochinko


Informationen zur Endodontologie:

Die Zahnmedizin beschäftigt in diesem Bereich schwerwiegend mit der Behandlung der Pulpa-Dentin-Komplexität und des periapikalen Gewebes. Allgemein bedeutet das, dass sich die Therapie am häufigsten um die Behandlung des Wurzelkanals, die sogenannte Wurzelbehandlung dreht.

Was ist eine Wurzelbehandlung?

Jeder Zahn hat mindestens eine Zahnwurzel mit einem Wurzelkanal. Im Inneren des Wurzelkanals befindet sich der Zahnnerv - lateinisch die Pulpa. Wenn der Zahnnerv abgestorben und/oder infiziert ist, muss eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden. Sie als Patient können Schmerzen gehabt haben, haben oder beschwerdefrei sein.

Wieso muss der Wurzelkanal behandelt werden?

Durch einen Riss bzw. Bruch oder Karies können Bakterien in den Zahnnerv gelangen. Es entsteht eine Entzündung die mit heftigen starken Schmerzen begleitet wird, bis hin zur sogenannten "Dicken Backe". Mit der Wurzelbehandlung wird die Entzündung vollständig entfernt.


- Jeder Mensch ist individuell -

Das bedeutet für uns, dass wir Ihre Behandlungstherapie gezielt mit Ihnen zusammen entwerfen und anpassen werden.


Der grundsätzliche Ablauf einer Wurzelbehandlung:

Grundsätzlich wird unter Betäubung das entzündete Gewebe über den Wurzelkanal entfernt. Der Hohlraum wird anschließend mit medikamentösen Einlagen behandelt. Die eigentliche Maßnahme, die den Erhalt des Zahnes sichert, ist die Wurzelfüllung. Alle Wurzelkanäle werden durch die Wurzelfüllung dicht verschlossen. Das sorgt dafür, dass sich keine weiteren Bakterien mehr bilden. 

In dem unten aufgeführten Video möchten wir Ihnen zeigen wie grundsätzlich eine Wurzelbehandlung durchgeführt wird. 


 


 





E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram